top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. Geltungsbereich

 

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Buchungen von Canyoning-Touren über die Website, per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder über soziale Netzwerke (z.B. Instagram). Vertragspartner ist:

 

Marian Juvan

Autorisierter staatlich geprüfter Schluchtenführer

 

Kirchenweg 5

9571 Sirnitz

Österreich

Telefon: +43 676 4582604

E-Mail: info@canyoningclub.at

​

2. Vertragsabschluss

 

Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde ein Buchungsangebot abgibt und dieses vom Anbieter schriftlich (z.B. per E-Mail, WhatsApp, SMS) bestätigt wird.

 

3. Leistungen

 

Der Anbieter verpflichtet sich, die im Rahmen der Buchung vereinbarten Canyoning-Touren durchzuführen. Art, Dauer und Umfang der Tour ergeben sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung auf der Website oder aus der individuellen Vereinbarung.

 

4. Preise und Zahlungsbedingungen

 

Die angegebenen Preise auf der Website sind Endpreise.

 Gemäß §6 Abs. 1 Z 27 UStG wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. (Kleinunternehmerregelung)

Die Zahlung erfolgt entweder vorab per Überweisung oder direkt vor Ort in bar, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

5. Stornobedingungen

 

Stornierungen bis 7 Tage vor Tourbeginn sind kostenfrei.

 

Bei Stornierungen innerhalb von 7 Tagen vor Tourbeginn werden 50 % des Preises fällig.

 

Bei Nichterscheinen ohne Stornierung wird der volle Preis verrechnet.

 

Der Anbieter behält sich vor, Touren z.B. bei Schlechtwetter oder Sicherheitsrisiken abzusagen. In diesem Fall wird ein Ersatztermin angeboten oder der volle Preis rückerstattet.

 

6. Teilnahmevoraussetzungen

 

Teilnehmer müssen in guter gesundheitlicher Verfassung sein und den Anforderungen der jeweiligen Tour entsprechen. Der Anbieter behält sich das Recht vor, Teilnehmer bei offensichtlicher gesundheitlicher Untauglichkeit auszuschließen. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.

 

7. Haftungsausschluss

 

Die Teilnahme an den Canyoning-Touren erfolgt auf eigene Gefahr. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen sind. Für persönliche Gegenstände wird keine Haftung übernommen.

 

8. Versicherung

 

Der Anbieter empfiehlt den Abschluss einer Unfall- und Bergekostenversicherung für Outdoor-Aktivitäten.

9. Allgemeine Bestimmungen

 

Der Gast nimmt an einer geführten Tour des Veranstalters teil. Der Gast nimmt zur Kenntnis, dass es sich bei der gebuchten Tour um eine Abenteueraktivität handelt, welche nicht den Komfort und die Sicherheit einer üblichen Freizeitaktivität bieten kann. Er wird bei der Tour Natureinflüssen ausgesetzt sein, die vom Guide nicht ausgeschaltet werden können. Es besteht die Gefahr von extremer Kälte, Niederschlag, Steinschlag, Wasserdruck, usw. Diese Einflüsse bedingen erhöhte Anforderung an Fitness, Gesundheit und psychischer Voraussetzungen zu erfüllen, um an der Tour teilzunehmen. Die Voraussetzungen ergeben sich insbesondere an der Programausschreibung, aus der Detailausschreibung sowie aus dem Einführungsgespräch. Der Gast ist bis zum Ende der Tour verpflichtet, Zweifel über das Vorliegen dieser Voraussetzungen sowie Schäden und Verletzungen unverzüglich zu melden.

9. Ausgeschlossene Personen

​

An der Teilnahme ausgeschlossen sind Personen, die durch Drogen, Medikamenten oder Alkohol beeinträchtigt sind, welche nicht über die erforderliche Anforderungen verfügen, welche die unter Punkt 6 gebotenen Voraussetzungen nicht erfüllen oder gegen die Teilnahmebedingungen verstoßen. Ein Ausschluss kann nach Kenntnis des Ausschlussgrundes jederzeit vom Veranstalter oder der Guides ausgesprochen werden.

10. Sicherheit

​

Der Gast erhält abhängig von der gebuchten Tour eine Sicherheitsausrüstung. Die Ausrüstung entspricht den neuesten Sicherheitsnormen. Der Gast verpflichtet sich, Leihausrüstung pfleglich zu behandeln und sich mit deren Gebrauch und der Handhabung unter Anleitung des Guides vertraut zu machen. Er hat die vorgeschriebene Adjustierung während der gesamten Tour einzuhalten, zu überprüfen und Unregelmäßigkeiten sofort dem Guide zu melden. Unsere Touren werden von professionellen, staatlich geprüften und international zertifizierten Schluchtenführern (Canyoningguides) geführt. Sämtliche Touren sind genau geplant und vorbereitet. Der Gast verpflichtet sich, den Anweisungen des Guides Folge zu leisten.

11. Haftung und Ersatz

​

Bei Abbruch, Absage oder Änderung einer Tour aus Gründen der Sicherheit oder fehlender Teilnahmevoraussetzungen eines anderen Gastes steht dem Gast kein wie immer gearteter Ersatz gegenüber dem Veranstalter zu. Der Gast haftet für die ordnungsgemäße Rückgabe der entliehenen Ausrüstung. Allfällige Bergekosten sind vom zu bergenden Gast selbst zu tragen. Die Haftung für Schäden am Vermögen des Gastes für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen. Empfindliche Gegenstände (insbesondere Handy und Kamera) dürfen nicht mitgenommen werden. Die An- und Abreise zu den Touren erfolgt mit privaten Kraftfahrzeugen. Der Veranstalter haftet für keinerlei Schäden, die während dieser Zeit eintreten.

12. Datenschutz

 

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Buchungen verwendet. Weitere Informationen finden Sie in unserer                            .

 

 

13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

 

Es gilt österreichisches Recht. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das sachlich zuständige Gericht am Sitz des Unternehmens.

bottom of page